Diese Seite ist als Anregung gedacht, um das Thema Digitalisierung im Rahmen der Waldorfpädagogik in Diskussion zu bringen. Die Waldorfpädagogik und ihre Grundlage haben viel zu bieten, um eine konstruktive Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.

 

Allerdings müssen vorhandene theoretische Ansätze noch in die Praxis übersetzt werden. Daran würde ich gerne mit Kolleginnen und Kollegen, interessierten Eltern und Schüler*innen arbeiten. Wer sich dafür interessiert, ist herzlich eingeladen, sich bei mir zu melden.

 

Ein Ziel wäre, eine laufend arbeitende Forschungsgruppe zu bilden, die sich mit konkreten Fragen aus dem pädagogischen Alltag beschäftigt.

 

Vielleicht kann diese Gruppe später auch eine Anlaufstelle werden, wenn pädagogische Einrichtungenund dies nicht nur im Waldorf-Bereich – Unterstützung für die eigene Arbeit suchen (z. B. für Elternabende, Kollegiumsarbeit, Beratungsgespräche etc).

 

EmailAdresse: forschende@acrobat.at

 

Ansprechperson: Alexander Stadelmann, Rudolf Steiner Schule Wien-Mauer, Endresstraße 100, 1230 Wien

 

Wien, im Jänner 2019